– 52.5 °C wurde am 7. Februar 1991 auf der Glattalp gemessen. Die Glattalp gehört damit zu den kältesten Orten der Schweiz. Im Winter treten regelmässig Tiefst–Temperaturen unter – 40 °C auf und die Schneehöhen können 5 Meter überschreiten (5.5 Meter am 12. März 1975).
Aktuelle Daten | ||
Datum: 18.01.2021 | Zeit: 07:15:00 | |
Temperaturen | ||
Glattalp (1850 müM) | -8.7 °C | |
Ruosalp (1405 müM) | -6.9 °C | |
Sahli (1138 müM) | -6.0 °C | |
Bisisthal (788 müM) | -1.7 °C | |
Lipplis (1195 müM) | -3.4 °C | |
Hinterthal (640 müM) | -0.1 °C | |
Wernisberg (468 müM) | 1.6 °C | |
Niederschlag von 0:00 - 24:00 | ||
Glattalp (1850 müM) | 2.7 mm | |
Ruosalp (1405 müM) | 4.6 mm | |
Bisisthal (788 müM) | 0.0 mm | |
Lipplis (1195 müM) | 4.0 mm | |
Hinterthal (640 müM) | 1.2 mm | |
Wernisberg (468 müM) | 1.8 mm | |
Zufluss | ||
Zufluss Muota (im Selgis gemessen) | 1.76 m3/s | |
Zufluss Hüribach (im Lipplis gemessen) | 86.00 ltr./s | |
Zufluss Steineraa | 0.45 m3/s | |
Minimum Temperatur Glattalp (1850 müM) | ||
heute: | 06:50 -8.7 °C | |
gestern: | 00:00 -9.8 °C | |
Schneehöhenmessung (1850 müM) | ||
Aktuelle Höhe: | 208 cm | |
Mehr Informationen über die Glattalp | ||
- Weitere Daten |
Willkommen bei der Luftseilbahn Sahli-Glattalp.
Wir bringen Sie in den Sommer- und Herbstmonaten auf die wunderschöne Glattalp auf über 1850 Meter über Meer, die im Sommer zum Wandern einlädt und im Winter mit eisigen Temperaturen von sich reden macht.
Die Bahn besteht aus einer Kabine und kann pro Fahrt maximal 8 Personen transportieren. Eine Fahrt hin und zurück dauert 15 Minuten.
Die Luftseilbahn Sahli-Glattalp ist eine Kraftwerksseilbahn, die auch für Touristen genutzt wird. Experten prüfen sie regelmässig auf ihre Sicherheit.
06. Juni – 25. Juni
Montag–Donnerstag: 8:02–17:02 Uhr, jede halbe Stunde
Freitag–Sonntag + Feiertage: 8:02–18:02 Uhr, jede halbe Stunde
Mittagspause 12:00–13:00, eine Stunde
26. Juni – 27. August
07:32 – 18:02, jede halbe Stunde
Mittagspause 12:00 – 13:00, eine Stunde
28. August – 11. Oktober
Montag–Donnerstag: 08:02–17:02 Uhr, jede halbe Stunde
Freitag–Sonntag + Feiertage: 08:02–18:02 Uhr, jede halbe Stunde
Mittagspause 12:00–13:00, eine Stunde
17. Oktober– 18. Oktober
08:02–17:02 Uhr, jede halbe Stunde
Mittagspause 12:00–13:00, eine Stunde
24. Oktober– 25. Oktober
08:02–17:02 Uhr, jede halbe Stunde
Mittagspause 12:00–13:00, eine Stunde
Die Luftseilbahn Sahli-Glattalp fährt Sie zu unten stehenden Preisen auf die Glattalp.
Bergfahrt | Talfahrt | Retourfahrt | |
Erwachsene | 12.– | 12.– | 24.– |
Kinder | 6.– | 6.– | 12.– |
Hunde | 3.– | 3.– | 6.– |
Mehrfahrtenkarte | 120 Franken (12 Fahrten) | ||
Saisonkarte | 200 Franken | ||
Gruppenpreise | Ab 10 Personen: Fr. 10.- pro Erwachsener und Fr. 5.- pro Kind Ab 11 Personen ist 1 Person gratis Ab 22 Personen sind 2 Personen gratis |
Kinder und Jugendliche von 6 bis und mit 15 Jahren fahren mit dem Kinder-Tarif. Ab 16 Jahren gilt der Erwachsenen-Tarif.
Halbtax- und Generalabonnements haben keine Gültigkeit.
Die ebs Energie AG (ebs) betreibt seit 1970 ein Wasserkraftwerk auf der Glattalp. Über eine steile Druckleitung wird das Wasser vom Glattalpsee zum Kraftwerk Sahli geleitet. Mit hohem Druck treibt das Wasser dort die Peltonturbine an. Pro Jahr kann ebs rund 11 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Dies entspricht dem Jahresbedarf von circa 3000 Haushaltungen.
Von der KW-Zentrale führt eine 43,5 Grad steile Stollenbahn auf die Glattalp. Dort liegen im Winter bis zu 5 Meter Schnee, bei Temperaturen um bis zu minus 50 Grad Celsius. Die Luftseilbahn Sahli-Glattalp, eine Kraftwerksseilbahn die auch für Touristen genutzt wird, erschliesst das über 1800 Meter hoch gelegene Bergtal.
Mehr Informationen zu unsere Wasserkraftwerken finden Sie unter ebs.swiss/kraftwerke.
Berggasthaus Glattalp
Tel. 041 830 12 04
www.berggasthaus-glattalp.com
SAC Hütte Glattalp
Tel. 041 830 19 39
www.glattalphuette.ch
Achtung: Die SAC Hütte Glattalp bleibt während der Saison 2020 geschlossen, da Umbauarbeiten durchgeführt werden. Ab Sommer 2021 begrüsst Sie das Glattalphütte-Team gerne wieder in der renovierten Hütte.
Bergwirtschaft Sahli-Alp, Sahli
Mobil: 079 656 86 09
www.bergwirtschaftsahli.ch
Restaurant Schwarzenbach, Bisisthal
Telefon 041 830 12 16
www.scharzenbach-bisisthal.ch
Gasthof Schönenboden, Bisisthal
Telefon 041 830 12 22
www.gasthaus-schoenenboden.ch
Hier finden Sie Medienberichte über die Glattalp:
Standort
Luftseilbahn Sahli-Glattalp
Sahli
6436 Muotathal
Telefon 041 819 49 94
Postanschrift
ebs Energie AG
Daniel Schelbert
Riedstrasse 17
6430 Schwyz
Telefon 041 819 47 35
daniel.schelbert@ebs.swiss